HERZLICH WILLKOMMEN

BEIM ELTERNVEREIN DER VOLKSSCHULE UND ALLGEMEINEN SONDERSCHULE STRASSHOF


Aktuelle Themen

Elternvereinssitzung am 13.11.2023 in der Domani. Agenda: Projekte & Neujahresfest

Fotograf in der Schule

 

Vom 20.11.2023 - 24.11.2023 ist die Fotografin in der Schule. Die zeitliche Einteilung erfolgt von der Schule. Der EV unterstützt bei der Organisation. 

 

Neujahresfest im HDB

 

Wir planen ein Fest für den 12.01.2024. Sollten wir genug Helfer aufstellen, wird der Termin fixiert. 




Was macht der Elternverein?

 

  • Bindeglied zwischen SchülerInnen, Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, PädagogInnen, Direktion und Gemeinde
  • Finanzielle Unterstützung & Organisation von Schulprojekten, modernen Lernmethoden und Lernmaterial
  • Saisonale Aktivitäten
  • Organisation von Festen und Veranstaltungen
  • Vereinsübergreifende Zusammenarbeit
  • Sponsoring

Infos zum EV-Team


Was passiert mit dem Elternvereinsbeitrag?

Die Einnahmen aus den Mitglieds- & Geschwister-Beiträgen sowie der Reinerlös aus den Festen kommen den SchülerInnen der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule Strasshof zugute. 

  • Finanzierung von Workshops & Projekten
  • Finanzierung von modernen Lernmethoden & Lernmaterial
  • Zahlung diverser Lizenzen für die Schule
  • Vorfinanzierung der Feste und Veranstaltungen
  • Geschenke für die SchülerInnen

  Infos Projekte


Wie werde ich Elternvereinsmitglied?

 

Durch die Zahlung des Elternvereinsbeitrages iHv EUR 20,- (für das Schuljahr 2023/24) wird man Mitglied des Elternvereins. 

Da unsere Schule in den letzten Jahren enorm gewachsen ist, hat auch der Aufgabenbereich im Elternverein zugenommen. Wir wollen unser Team mit aktiven Mitgliedern erweitern. Bist du bereit, eine Aufgabe zu übernehmen?


Wie kann ich im Elternverein aktiv mitarbeiten?

 

Es gibt sehr viel zu tun. JedeR ist herzlichst willkommen, Aufgaben zu übernehmen. Möchtest du aktiv mitarbeiten, kannst du uns gerne kontaktieren.
Hier ein paar Beispiele unserer Tätigkeiten:

  • Social Media & Website
  • Sponsoring & Kooperationen
  • Zusammenarbeit mit den Vereinen & Organisationen (Feste)
  • Kontakt zur Schule, Gemeinde (zBsp: Sicherheitsstreifen beim Eingang, Strasshof räumt auf, 100 Jahresfeier), BH (Feste) und Elternvertreter
  • Schulprojekte planen & umsetzen
  • bei Terminen (zBsp: Fotograf) vor Ort unterstützen
  • saisonale Ideen umsetzen (zBsp: Ostern, Fasching)
  • Förderungen &  Angebote eruieren & umsetzen (vom Land NÖ oder anderen Einrichtungen, zBsp: gesundes Essen, Sportwoche)
  • "Frischer Wind": neue Ideen einbringen & umsetzen